
Wedding Planner im Vergleich!
Verliebt – Verlobt – Verheiratet – Doch was gehört alles zu der perfekten Hochzeit?
Viele von euch werden es kennen, man ist verlobt und ist voller Vorfreude auf die Hochzeit und möchte direkt loslegen, doch wo fängt man eigentlich an? Der ein oder andere war vielleicht schon einmal auf einer Hochzeit und hat sich dort Inspirationen holen können oder weiß deshalb auch was alles für eine Hochzeit benötigt wird. Manche sind vielleicht noch komplett Planlos. Bei der Ideenfindung und Planung sollte euch ein Wedding Planner helfen. Es gibt unzählige verschiedene Varianten und Marken. Deshalb haben wir drei Exemplare einmal genauer unter die Lupe genommen.
Fangen wir mit der Nummer eins an. Dieser wunderschöne türkisfarbene Planer ist von der Firma Rachelellen via Amazon. Mit 14,77 Euro der günstigste Planer unseres Tests. Mit dem Design überzeugt er bereits auf ganzer Linie, vorausgesetzt ihr liebt ein verspieltes und mädchenhaftes Design. Auch wenn man den Planer aufschlägt, zieht sich das Design wie ein roter Faden durch das Buch – alles ist in türkis, weiß und gold gehalten.

Schlägt man den Planer auf, so wird man direkt mit einer Checkliste begrüßt. Auf der zweiten Seite ist direkt die Budget Übersicht mit allen relevanten Ausgaben. Ein Nachteil könnte sein, dass der Wedding Planner auf Englisch ist. Zwischen den einzelnen Seiten sind immer wieder nette Sprüche und Design Seiten eingefügt worden. Der Kalender gliedert sich in 5 Kategorien. Diese könnten für den einen oder anderen etwas „zu grob“ sein, da der Planer vor allem viel Raum für Inspirationsvorlagen bietet. Somit findet man mehrere Seiten, auf denen man seine Inspirationen und Ideen für das Kleid festhalten kann und auch Platz um Fotos einzukleben. Ein Pluspunkt – am Ende des Planers befinden sich Klarsichthüllen, die verschließbar sind, um bei allen Terminen Zettel oder Visitenkarten direkt verstauen zu können. Wir raten allen zu diesem Planer, die nicht all zu viel Geld ausgeben möchten und vor allem auf der Suche nach einem Wedding „Tagebuch“ suchen.


Ein weiterer Wedding Planner den wir empfehlen können ist der von Jo &Judy.
Mit dem rosa farbenen Design ist er schlicht, jedoch trotzdem mädchenhaft. Auch innen ist das Design eher schlicht gehalten – in den Farben weiß, schwarz und rosa. Mit 49,00 Euro jedoch nicht ganz günstig.


Auch hier kann man zwischen den Seiten tolle und inspirierende Sprüche finden. Besonders gut gefallen hat uns die Seite „unsere Meilensteine“, um die gemeinsame Geschichte noch einmal Revue passieren zu lassen. Auch in diesem Wedding Planner gibt es genügend Seiten um seine Inspirationen festzuhalten und um Bilder zu platzieren. Der Planner überzeugt vor allem mit jeglichen To-do-Listen, Checklisten und Budget-Übersichten. Hier wird außerdem auch auf die Gästeliste und jegliche weitere Aufgaben eingegangen. Wie zum Beispiel der Sitzordnung, inklusive Tischskizze. Da dies wohl eines der schwierigsten Angelegenheiten bei einer Hochzeit ist, könnten diese Seiten für viele relevant sein. An dieser Stelle können wir definitiv sagen, dass dieser Planer bei der Planung der Hochzeit unterstützt und wirklich hilfreich ist. Wer also von Anfang bis Ende an die Hand genommen werden möchte und zwischenzeitlich auch seine Gedanken einmal treiben lassen möchte, dem können wir diesen Planer nur ans Herz legen. Unserer Meinung nach ist der Planer sein Geld auch alle mal wert.
Alternativ zu den bisher vorgestellten Wedding Plannern können wir euch die Brautkiste von Marry Jane empfehlen. Diese kostet ca. 40 Euro. Es gibt also nicht nur einen Planer, sondern eine ganze Kiste um schon einmal in Hochzeitsstimmung zu kommen. Enthalten ist eine kleine Hochzeitskasse, ein Hochzeitscountdown mit Herzchen Stempel und viele weitere Sachen. Die Themen Location, Budget und Wedding Design werden in der Brautkiste vor allem behandelt. Besonders gut gefallen hat uns das Magazin „Traut Euch was!“ mit vielen Inspirationen von anderen Hochzeit. Enthalten sind außerdem wertvolle Checklisten und ein süßes Kartenspiel. In dem großen Hochzeitsordner können unter den jeweiligen Registern alle relevanten Belege oder Zettel abgeheftet werden.
Wir empfehlen die Braukiste vor allem, um zunächst Inspirationen zu finden und um Checklisten abarbeiten zu können. Wer vor allem seine Liebesgeschichte noch einmal im Kopf durchgehen möchte oder viele Seiten mit seinen Gedanken während der Planung füllen möchte, ist hier nicht ganz soptimal aufgehoben. Diesen Personen würden wir eher zu einem der oben genannten Wedding Planern raten.

Comments